Drucktechnologie – Tampondruck

Der Tampondruck ist eine relativ junge Drucktechnologie. Die Ursprünge dieser Technik lassen sich im 18. Jahrhundert in der Schweiz in der Uhrenindustrie finden. Auf Zifferblätter von Uhren wurde hier mit Hilfe von Gelatine-Tampons gedruckt. Der Name dieser Technik stammt vom französischen Wort „tampon“, was so viel wie „Stempel“ bedeutet.

Tampondruckmaschine

In den 1960er Jahren erlebte der Tampondruck einen unerwarteten Aufschwung. Er erwies sich als ideale Druckmethode für eine Vielzahl von Anwendungen. Neue Maschinen wurden in großer Zahl produziert, um die überraschend hohe Nachfrage nach einem einfachen und kostengünstigen Druckverfahren zu decken.

Was ist Tampondruck?

Tampondruck, auch Tampon-Druck oder Tamponprint genannt, ermöglicht es, ein zweidimensionales Bild auf einen dreidimensionalen Gegenstand zu drucken. Er gehört zu den wichtigsten Drucktechniken für die Bedruckung von Werbe- und Geschenkartikeln. Häufig wird er auch in verschiedenen Industriebranchen verwendet – in der Automobilindustrie, im Gesundheitswesen, im Sport-, Spielzeug-, Kosmetik- oder auch im Elektrotechnikbereich.

Man kann sich den Tampon als einen größeren und leistungsfähigeren Stempel vorstellen. Der Tampondruck funktioniert nach dem Prinzip der Farbübertragung vom Tampon auf das Objekt. Zuerst wird das Druckmotiv in eine spezielle Druckform (Klischee) geätzt, dann wird Farbe auf das Klischee aufgetragen und mit einem Rakelmesser abgestreift. Auf der Druckform bleibt nur Farbe in der geätzten Vertiefung. Diese wird vom Tampon aufgenommen und auf den Gegenstand übertragen. Bei mehrfarbigen Motiven wird jede Farbe separat gedruckt, was den Druckprozess aufwändiger macht.

Geeignete Materialien für den Tampondruck

  • Kunststoffe
  • Metall
  • Glas
  • Porzellan
  • Karton
  • Papier
  • Holz

Vorteile

  • kostengünstiger Druck
  • geeignet für große Stückzahlen
  • Druck auf unebenen und gewölbten Oberflächen möglich
  • auch Druck auf strukturierten Oberflächen möglich

Nachteile

  • geringere Beständigkeit des Motivs
  • nur kleine Motive können gedruckt werden

Geeignete Gegenstände zum Bedrucken

  • Kugelschreiber, Bleistifte
  • Flaschenöffner
  • Feuerzeuge
  • Flaschenöffner
  • Tassen
  • Gläser
  • Schlüsselanhänger
  • Spielzeuge
  • USB-Sticks
  • Sportartikel
  • Küchenzubehör

Mit dem Druck auf Werbeartikeln erhalten Sie ein schönes Geschenk für Ihre Mitarbeiter, Partner oder Kunden. Schauen Sie sich unser Angebot an.

Wenn Sie sich bei der Auswahl des Drucks, der Größen, der Druckdaten oder anderer Dinge unsicher sind, wenden Sie sich gerne an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Wie Sie mit uns in Kontakt treten können, finden Sie hier.

🎁 Kostenlose Muster für Unternehmen und Organisationen!

Möchten Sie unsere Produkte zuerst ausprobieren?

Bestellen Sie 1 Stück von jedem Werbeartikel, an dem Sie interessiert sind, und geben Sie an der Kasse den Code: MUSTER ein.

✅ Wir prüfen Ihre Bestellung und senden Ihnen kostenlos Muster zu.
📦 Die ideale Möglichkeit, alles vor einer größeren Bestellung zu testen!