Drucktechnologie – Prägung

Werbeartikel begegnen uns fast überall. Am häufigsten handelt es sich um praktische Gegenstände wie Kugelschreiber, Kalender, Küchenutensilien und vieles mehr. Diese Artikel erhalten wir meist von Arbeitgebern oder als Geschenk beim Einkauf. Und wer freut sich nicht über Geschenke? Solche bedruckten Werbeartikel sind eine wunderbare Möglichkeit, jemandem eine Freude zu machen und gleichzeitig nahezu kostenlos Werbung zu betreiben.

Vorführung der Drucktechnik - Prägung

Für jeden Werbeartikel eignet sich eine etwas andere Drucktechnik. Wir möchten Ihnen diese verschiedenen Drucktechniken nach und nach vorstellen. Heute geht es um die Prägung – also lesen Sie weiter!

Prägung

Diese Technik ermöglicht den Druck (Prägung) auf Materialien wie Leder, Kunstleder oder Papier. Die Prägung funktioniert, indem eine erhitzte Prägestempel mit dem gewünschten Motiv oder Logo unter hohem Druck und hoher Temperatur über eine spezielle Folie auf den Werbeartikel übertragen wird.

Für diese Art des Drucks muss ein Prägestempel aus einem wärmeleitenden Material hergestellt werden. Am häufigsten werden dafür Messing- oder Magnesiumplatten verwendet.

Die Prägung ist auch unter den Bezeichnungen Sleeking, digitale Prägung oder Heißfolienprägung bekannt. Die Prägung kann entweder mit oder ohne farbige Folie erfolgen. Bei der Variante mit Folie werden meist goldene, silberne oder farbige Metallfolien verwendet. Die Heißfolienprägung hebt bestimmte Motive – z. B. ein Logo – besonders hervor. Durch Druck und Hitze wird eine Schicht der Folie abgelöst und auf die Oberfläche des Artikels übertragen.

Druck ohne Folie wird als Blindprägung bezeichnet und kommt vor allem bei Papier- oder Lederartikeln zum Einsatz. Hierbei wird das Motiv allein durch den Druck in das Material eingeprägt, ohne dass die Prägeplatte erhitzt wird.

Vorteile und Nachteile

Ein Nachteil kann die höhere Anfangsinvestition für die Herstellung der Prägestempel sein. Dies wird jedoch durch die mehrfache Wiederverwendbarkeit des Prägestempels ausgeglichen – mit einer einzigen Prägeform können zahlreiche Artikel veredelt werden.

Die Vorteile sind der edle Look und die Langlebigkeit des Drucks.

Geeignete Artikel für die Prägung

  • Kalender
  • Schlüsselanhänger
  • Notizblöcke
  • Geldbörsen

Mit individuell bedruckten Werbeartikeln erhalten Sie ein hochwertiges Geschenk für Ihre Mitarbeiter, Geschäftspartner oder Kunden. Werfen Sie doch einen Blick auf unser Sortiment!

Falls Sie Fragen zur Wahl der richtigen Drucktechnik, Größe, Druckvorlagen oder anderen Aspekten haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen weiter!