Bambus-Schneidebretter – Zum Schneiden und Servieren

Küchenschneidebretter sollten komfortabel und praktisch sein. Am häufigsten werden sie aus Holz, Kunststoff oder Keramik hergestellt. In letzter Zeit erfreut sich jedoch Bambus großer Beliebtheit als Material für Schneidebretter. Bambus bietet viele Vorteile gegenüber Holz und anderen Materialien. Dank seiner typischen Zellstruktur ist er sogar härter als Holz.

Servierbretter aus Bambus mit Lebensmitteln

Schneidebretter können nicht nur zum Schneiden von Lebensmitteln verwendet werden, sondern auch zum stilvollen Servieren. In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an fantastischen Bambus-Schneidebrettern in verschiedenen Formen und Größen. Wir bieten moderne und designorientierte Varianten, wie runde, längliche oder klassische rechteckige Schneidebretter. Aber warum sollten Sie sich gerade für Bambus-Schneidebretter entscheiden? Lassen Sie uns mehr darüber erfahren.

Was ist Bambus-„Holz“?

Bambus ist eigentlich kein Holz, auch wenn es nach der Verarbeitung so aussieht. Es handelt sich um ein äußerst widerstandsfähiges Gras, aus dem geschickte Hände seit Jahrhunderten Alltagsgegenstände, einschließlich Küchenutensilien, herstellen.

Der Anbau von Bambus ist relativ einfach, und die Pflanze wächst sehr schnell nach. Es handelt sich um ein umweltfreundliches Material, das im Falle starker Abnutzung auch ökologisch entsorgt werden kann.

Bambus eignet sich hervorragend für die Herstellung von Geschirr und Küchen- sowie Badezimmerbedarf. Bambus-Schneidebretter sind leicht, sehen attraktiv aus und nehmen keine Gerüche von Lebensmitteln auf. Außerdem eignet sich Bambus hervorragend für wiederverwendbare und umweltfreundliche Bestecke oder Schalen, die Sie überallhin mitnehmen können.

Vorteile von Bambus

  • Antibakterielle Eigenschaften
  • Hohe Belastbarkeit
  • Große Widerstandsfähigkeit
  • Härte
  • Umweltfreundlichkeit

Nachteile von Bambus

  • Kann Messer schneller stumpf machen
  • Nimmt Farbstoffe aus Lebensmitteln auf
  • Nicht geeignet für das Klopfen von Fleisch oder Ähnliches

Anwendung

In der Küche ist es gut, sowohl ein großes als auch ein kleines Schneidebrett zu haben, um genügend Platz für die Zubereitung größerer Mengen an Speisen zu haben. Schneidebretter in verschiedenen Formen eignen sich nicht nur zum Schneiden, sondern auch zum Servieren von Käse, Wurst, Gemüse, Obst und anderen Fingerfood-Leckereien. Obwohl Bambus-Schneidebretter keine Säfte oder Gerüche von Lebensmitteln aufnehmen, ist es besser, ein separates Brett für das Schneiden und ein anderes für das Servieren zu verwenden.

Pflege von Bambus-Schneidebrettern

Bambus nimmt weniger Wasser auf als Holz, verformt sich weniger und trocknet schneller. Dennoch sollten Bambus-Schneidebretter nicht in die Spülmaschine gegeben werden, vor allem nicht in lange, aggressive Programme. Es ist besser, Bambus von Hand in warmem Wasser zu reinigen. Verwenden Sie ein mildes Spülmittel und einen nicht zu groben Schwamm oder ein Pulver. Nach der Reinigung sollte das Brett an der Luft gut trocknen.

Alle unsere Bambus-Schneidebretter und Bestecke können mit einem Logo nach Ihren Wünschen bedruckt werden. Mit individuell bedruckten Werbeartikeln erhalten Sie ein schönes Geschenk für Ihre Mitarbeiter, Partner oder Kunden. Schauen Sie sich unser Angebot an!

Falls Sie Hilfe bei der Auswahl des Drucks, der Größe, der Unterlagen oder anderer Fragen benötigen, wenden Sie sich gerne an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Wie Sie uns erreichen können, finden Sie [hier].